Seminare
Angebote | Datum | Freie Plätze | ||
---|---|---|---|---|
März 2019 |
||||
Tagesseminar | 02.03.2019 – 02.03.2019 | 2 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 03.03.2019 – 03.03.2019 | 3 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 04.03.2019 – 04.03.2019 | 4 | Details | Jetzt buchen |
April 2019 |
||||
Tagesseminar | 05.04.2019 – 05.04.2019 | 4 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 20.04.2019 – 20.04.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Mai 2019 |
||||
Tagesseminar | 05.05.2019 – 05.05.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 06.05.2019 – 06.05.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Juni 2019 |
||||
Tagesseminar | 03.06.2019 – 03.06.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 14.06.2019 – 14.06.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 17.06.2019 – 17.06.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 28.06.2019 – 28.06.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Juli 2019 |
||||
Tagesseminar | 29.07.2019 – 29.07.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
August 2019 |
||||
Tagesseminar | 05.08.2019 – 05.08.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 12.08.2019 – 12.08.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 19.08.2019 – 19.08.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
September 2019 |
||||
Tagesseminar | 02.09.2019 – 02.09.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 09.09.2019 – 09.09.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 16.09.2019 – 16.09.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 22.09.2019 – 22.09.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 23.09.2019 – 23.09.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 30.09.2019 – 30.09.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Oktober 2019 |
||||
Tagesseminar | 04.10.2019 – 04.10.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 07.10.2019 – 07.10.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 14.10.2019 – 14.10.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 25.10.2019 – 25.10.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Tagesseminar | 28.10.2019 – 28.10.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Dezember 2019 |
||||
Tagesseminar | 16.12.2019 – 16.12.2019 | 5 | Details | Jetzt buchen |
Angbeote
Teilnahme ohne eigenen Aufstellungsprozess
Sie können auch als Beobachter/Stellvertreter (also ohne eigenen Aufstellunsprozess) an den Aufstellungsseminaren teilnehmen. Allerdings immer nur am gesamten Seminar. Sie brauchen sich dafür nicht anzumelden. Ich empfehle nur, ihr Kommen per E-Mail kurz anzukündigen, damit ich Ihnen ggf. absagen könnte, falls etwas ausfällt. Die Kosten (20 € Tagesseminar, 50 € Wochenendseminar) können Sie im Seminar bar bezahlen oder im Nachhinein überweisen.
WOCHENEND-SEMINARE
Mein Lieblingsformat. Ausreichend Zeit. Die Gruppe kann sich wirklich finden und ein sicheres Feld werden, das die Seele und den Prozess des Einzelnen hält und unterstützt. 12 Aufstellungsprozesse.
TAGESSEMINARE
Für Menschen mit wenig Zeit. 5 Aufstellungsprozesse.
AUSZEIT ZUM INNEHALTEN
Seminar zur achtsamen Selbstforschung und Persönlichkeitsentfaltung. Mein 5-Tägiges Seminar für Führungskräfte bei Siemens, jetzt auch für Privatpersonen: Meditation. Selbstforschung. Systemaufstellungen. Energieübungen. Inspirierende Vorträge zur Psychologie von Gelassenheit und Kraft.
EINZELSITZUNGEN
Ich bevorzuge die Gruppe. Aber Aufstellungen funktionieren auch im Einzelsetting. Ich arbeite mit Zetteln auf dem Boden und beide, Klient und ich selber fungieren als wahrnehmende Stellvertreter. Für ein klärendes Vorgespräch und die Aufstellung braucht es meistens eine Doppelstunde, also 2 x 50 Minuten.
THEMENSEMINARE
Ab und zu biete ich an Wochenenden im Helfta-Seminarraum in der Kaesenstraße auch Seminare zu bestimmten Themen an, z.B. „Achtsame Selbstforschung lernen“ oder „Raus aus der Erschöpfungsfalle“. Hier wird mit Meditation, Vortrag und Selbstforschung zu diesen Themen sowie mit Aufstellungen gearbeitet.
WEITERBILDUNG
Ich leite mit meiner Kollegin Margret Barth gemeinsam die AufstellerAkademie. Dort führen wir 2,5 jährige Weiterbildungen Systemaufstellungen durch. Die Weiterbildung ist anerkannt vom Fachverband DGfS.
SUPERVISION
Ich biete im Einzelsetting Supervision von Aufstellungsarbeit für Kollegen und Lernende an. Bereits durchgeführte Aufstellungsprozesse, wiederholt auftretende Schwierigkeiten, Stilfragen oder allgemeine Fragen zur Aufstellungsarbeit werden im Gespräch und mit Aufstellungen reflektiert.